Dienstag, 25. März 2008

Mercedes startet Fan-Kampagne: einfach und gut!



Mercedes-Benz arbeitet mit dem Deutschen Fussballbund zusammen. Dementsprechend ist eine Fansite entstanden: http://www.fans2008.de/. Dort kann man sich auf einfache Weise verewigen, wie viele andere auch - mit Foto und einem Fanspruch. Gut aufgemacht, denn die Grösse der Fangemeinde wird gleich suggeriert. Endlich eine einfache und doch emotionale Kampagne, wo sicher viele mitmachen werden.

Freitag, 21. März 2008

Weleda Birke: die Surferin erwartet Glaubwürdigkeit


Wer auf www.weleda.ch/birke surft, hört zwar die Waldvöglein zwitschern, aber so echte Stimmung kommt in dieser zweidimensionalen Welt nicht wirklich auf.


Schon gar nicht echt, sind die Texte, wo Alexandra Hermann von den Schokokugeln der Nachbarin sofort 2 Kilo zugenommen hat, am 2. Tag ihre Tochter sie weckt, und am dritten Tag diese Tochter gar nicht mehr auftaucht, sondern Jogging auf der Liste der ersten morgenlichen Tätigkeit steht...

Mittwoch, 19. März 2008

Die Psychiatrie misshandelter Plüschtiere


Es ist eine Website, die etwas verkaufen will. Aber trotzdem sehr kampagnennah, denn hier wird eine Geschichte erzählt: was den Plüschtieren passiert ist, wo sie jetzt sind, welche Aerzte da sind. Man kann die Traumanalyse der misshandelten Plüschtiere anschauen... einfach gemacht. Gute Story. Symbolhafte Bilder. www. parapluesch.de

Endlich wieder mal ein spannendes ARG: The lost ring


ARG steht für alternate reality game. "ARG is an interactive narrative that uses the real world as a platform, often involving multiple media and game elements". Nun gibts wieder eins anscheinend von Mc Donalds und IOC gesponsort: http://www.thelostring.com/. Eine junge Frau hat Amnesie. Sie will mit Hinweisen, die sie über sich hat, und mithilfe der Surfer herausfinden, wer sie ist... viele Hinweise.


Aufwändig gemacht - mit allen technisch möglichen und heute wesentlichen Elementen... Ein Blick darauf lohnt sich.

Dienstag, 18. März 2008

Wie macht man eine erneuerte Website bekannt?


http://www.volkswagen.co.uk/ wurde einem Redesign unterworfen. Wie man eine solche neue Seite baut, wird im Spot gezeigt. Zu finden bei http://www.youtube.com/ mit den Stichwörtern volkswagen site uk.


So kann man erklären, wie eine Website gebaut wird ;-)

Montag, 17. März 2008

Gilette - viel Staraufgebot ohne viel Inhalt


Da werden Roger Federer, Tiger Woods und Tierry Henry herbei gezogen: http://gillettechampions.com/index.aspx?locale=de_de&useDart=1 und die Erwartungen sind hoch. Unter TV sieht man Interviews udn man kann sich coachen lassen. Dahinter verbirgt sich ein einfacher Email-Newsletter.


Leider musste ich meine Anmeldung abbrechen, weil der einzugebende Code nicht lesbar war. Als Normalsterblicher hätte ich schon früher abgebrochen, denn man erfährt wieder einmal nicht, warum die all diese Informationen brauchen, wie Geburtsdatum usw... Warum solche Anfängerfehler auch heute noch gemacht werden, ist mir ein Rätsel.

Sonntag, 16. März 2008

E-Journal oder Email-Newsletter


Kaufhof kommt mit einem E-Journal: das ist genauso aufgebaut wie jede Zeitschrift am Kiosk. So findet sich jeder gleich zurecht, indem er einfach blättern kann. Konkurrenz zu Email-Newslettern? Nein. Ein Journal hat viel mehr Unterhaltungswert durch die Bilder und Textmenge. Aber beide sind regelmässig bestellbar. Gelungener Start bei Kaufhof.

Freitag, 14. März 2008

Scirocco nicht nur am Salon: www.scirocco.de


Eigentlich ist man von der Agentur mehr gewohnt, als auf http://www.scirocco.de/ geboten wird. Die Dreidimensionalität ist gut, aber die Navigation lässt zu wünschen übrig. Der Detailgehalt fehlt und dann immer gleich die Maske, in der man sich als Interessent outen muss. Etwas mehr Ueberraschung hab ich erwartet. Und ich will auch wissen, was mich konkret erwartet, wenn ich meine Adresse und Daten hinterlegen. Ganz konkret!


Schade, so vergibt man vieles, denn wenn man nicht weiss, was einem erwartet, wenn man sich outet, dann outet man sich einfach nicht.

Pepsi mit Tava geht online für 35-49jährige


Pepsi bringt eine neue Marke für 35-45jährige: http://www.tava.com/. Sie wird gemäss NY Times nur online beworben. Doch wer auf die Website geht, wird enttäuscht: keine Markenerlebnisse für die neuen zuckerfreien Getränke. Und was die Events sollen? Das es ein Shakespeare Theater in NY gibt, aber was hat das mit Tava zu tun. Schade, man klickt Belangloses einfach nicht mehr an.
Und an Interaktion haben sie schon gar nicht gedacht.

Donnerstag, 13. März 2008

Versicherungen online verkaufen geht doch


Gemäss einer US-Studie wurden über 2 Millionen Autoversicherungen online verkauft. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 37% im Vergleich zu 2006. Quelle: Comscore

Dienstag, 11. März 2008

Internet-Recht auf 580 Seiten!

Domainrecht, Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht, E-Commerce-Recht und Datenschutzrecht - alle Rechtsbereiche, die ein im E-Business tätiges Unternehmen irgendwann einmal betreffen können, hat der Universitätsprofessor Thomas Hoeren am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster in einem 580-seitigen PDF-Ratgeber zusammengetragen: http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/Skript_Maerz2008.pdf

Viele dieser Rechtsthemen können eins zu eins für die Schweiz übernommen werden.

Freitag, 7. März 2008

Wer attackiert den Big Mac?


Unter www.mc-attack.de kann man Hamburger abschiessen - je nachdem, was man von Mc Donald's abschisst, gibts andere Punkte, die gutgeschrieben werden. Naja. Nichts neues, nichts wahnsinniges.

Mercedes-Benz geht mit dem CLC mobile


www.clc-mobilespecial.com tönt an, was einem auf dem Handy erwartet: Eva Padberg stellt da Movies, Downloads und vieles mehr zur Verfügung. Gut gemacht.

Mittwoch, 5. März 2008

Sparkasse macht Sieger


Eine "coole" Website: da sitzen zwei und reden miteinander. Thema: Sieger. Man kann T-Shirts mit Siegersprüchen bestellen und viel mehr. Toller Look, doch um was gehts eigentlich? Um Produkte der Sparkasse. Das findet man erst versteckt unter Erfinder.

Unterhaltung muss sein, doch dies ist doch zu weit weg von den Sparkassenprodukten. Hut ab vor dem Mut. Doch wenn das mal nicht schief geht und die Leute vorher wegklicken oder das eigentliche Thema nicht finden.

www.diesieger.de

Mitch&Co nur online


Auch wenn Tchibo mit der neuen Brand Strategie keinen Erfolg hat: die neue Michael Michalsky-Kollektion ist online. Wieder hervorragend mit Laien-Models gemacht. Einfach und doch mit hohem Erlebnisfaktor. Von Interone Worldwide (BBDO).

Dienstag, 4. März 2008

Der Kaugummi-Hasenstall


Bei der Verlängerung der klassischen Kampagne von Wrigley Kaugummis wird gezeigt, wie kleinen Hasen auf einer Ranch mit viel Liebe und Sonderbehandlung Zähnchen gezüchtet werden, die nach Früchten schmecken.

Unter www.juicy-fruit-ranch.de findet man Filme (unter Tagebuch), Spiele, Tagebuch(Blog). That's it. Tolle Aufmachung für wenig interaktiven Inhalt.

Montag, 3. März 2008

Was soll in deinem Leben einfacher werden?


Mit dieser Aufforderung wird auf die Website www.simpleaward.ch verwiesen. Eine Site, wo jeder seine Beiträge zur Vereinfachung der Welt hochladen kann, bewerten kann und auch etwas gewinnen kann. Eine Web2.0-Anwendung, die doch sehr trocken daher kommt. Doch die bereits vorhandenen Beiträge locken nicht wirklich zum bewerten oder mitmachen. Schade.
Mal schauen, ob die User etwas fantasievoller sind oder die Site ein Flop wird.

Dahinter steht: sunrise, Nokia und die Medienpartner, die diese Site pushen sollen.

Wer will Dirigent sein? Airwick machts möglich


Das Animal Orchestra steht den Surfern zur Verfügung, die schon immer mal die Einsätze verschiedener Musiker planen und orchestrieren möchten. Hübsch gemacht. Doch nur für eine kurze Verweildauer gedacht. Zu kurz, um hier beim Konsumenten auszulösen...
Auch die URL nicht glücklich gewählt: englisch und deutsch gemischt. Da kann man sich nur vertippen: www.animal-orchester.de

Freitag, 29. Februar 2008

Wo darf man noch rauchen? Von Reemtsma


Hier eine Community, die zeigt, wo man noch rauchen darf. Jeder kann die Google Map abfragen, aber auch neue Locations reinhängen.

www.smoke-spots.de von Reemtsma gesponsort.

neuer brasilianischer Autobauer ist Smart


Man konnte es in Blogs (z.B. Auto Motor und Sport) lesen: "Schon mal was von Cin King Motors gehört? Ich auch nicht. Ich hab auch keinen blassen Schimmer was dahintersteckt."

Horizont hats rausgefunden: Hinter www.cin-king.com steht anscheinend Smart. Da werden Fahrzeuge wie Slim Jim oder Circular 360 vorgestellt, die "Perfect cars for the City".

Verrückte Autos, lustige Portraits der Fahrer, Comic-Videos mit Beispielen im Strassenverkehr... viele unterhaltsame Gadgets. Doch für was eigentlich? Das Geheimnis ist noch nicht gelüftet. Die Gerüchteküche brodelt weiter zu dieser viralen online-Kampagne