Freitag, 21. März 2008

Weleda Birke: die Surferin erwartet Glaubwürdigkeit


Wer auf www.weleda.ch/birke surft, hört zwar die Waldvöglein zwitschern, aber so echte Stimmung kommt in dieser zweidimensionalen Welt nicht wirklich auf.


Schon gar nicht echt, sind die Texte, wo Alexandra Hermann von den Schokokugeln der Nachbarin sofort 2 Kilo zugenommen hat, am 2. Tag ihre Tochter sie weckt, und am dritten Tag diese Tochter gar nicht mehr auftaucht, sondern Jogging auf der Liste der ersten morgenlichen Tätigkeit steht...

Mittwoch, 19. März 2008

Die Psychiatrie misshandelter Plüschtiere


Es ist eine Website, die etwas verkaufen will. Aber trotzdem sehr kampagnennah, denn hier wird eine Geschichte erzählt: was den Plüschtieren passiert ist, wo sie jetzt sind, welche Aerzte da sind. Man kann die Traumanalyse der misshandelten Plüschtiere anschauen... einfach gemacht. Gute Story. Symbolhafte Bilder. www. parapluesch.de

Endlich wieder mal ein spannendes ARG: The lost ring


ARG steht für alternate reality game. "ARG is an interactive narrative that uses the real world as a platform, often involving multiple media and game elements". Nun gibts wieder eins anscheinend von Mc Donalds und IOC gesponsort: http://www.thelostring.com/. Eine junge Frau hat Amnesie. Sie will mit Hinweisen, die sie über sich hat, und mithilfe der Surfer herausfinden, wer sie ist... viele Hinweise.


Aufwändig gemacht - mit allen technisch möglichen und heute wesentlichen Elementen... Ein Blick darauf lohnt sich.

Dienstag, 18. März 2008

Wie macht man eine erneuerte Website bekannt?


http://www.volkswagen.co.uk/ wurde einem Redesign unterworfen. Wie man eine solche neue Seite baut, wird im Spot gezeigt. Zu finden bei http://www.youtube.com/ mit den Stichwörtern volkswagen site uk.


So kann man erklären, wie eine Website gebaut wird ;-)

Montag, 17. März 2008

Gilette - viel Staraufgebot ohne viel Inhalt


Da werden Roger Federer, Tiger Woods und Tierry Henry herbei gezogen: http://gillettechampions.com/index.aspx?locale=de_de&useDart=1 und die Erwartungen sind hoch. Unter TV sieht man Interviews udn man kann sich coachen lassen. Dahinter verbirgt sich ein einfacher Email-Newsletter.


Leider musste ich meine Anmeldung abbrechen, weil der einzugebende Code nicht lesbar war. Als Normalsterblicher hätte ich schon früher abgebrochen, denn man erfährt wieder einmal nicht, warum die all diese Informationen brauchen, wie Geburtsdatum usw... Warum solche Anfängerfehler auch heute noch gemacht werden, ist mir ein Rätsel.

Sonntag, 16. März 2008

E-Journal oder Email-Newsletter


Kaufhof kommt mit einem E-Journal: das ist genauso aufgebaut wie jede Zeitschrift am Kiosk. So findet sich jeder gleich zurecht, indem er einfach blättern kann. Konkurrenz zu Email-Newslettern? Nein. Ein Journal hat viel mehr Unterhaltungswert durch die Bilder und Textmenge. Aber beide sind regelmässig bestellbar. Gelungener Start bei Kaufhof.

Freitag, 14. März 2008

Scirocco nicht nur am Salon: www.scirocco.de


Eigentlich ist man von der Agentur mehr gewohnt, als auf http://www.scirocco.de/ geboten wird. Die Dreidimensionalität ist gut, aber die Navigation lässt zu wünschen übrig. Der Detailgehalt fehlt und dann immer gleich die Maske, in der man sich als Interessent outen muss. Etwas mehr Ueberraschung hab ich erwartet. Und ich will auch wissen, was mich konkret erwartet, wenn ich meine Adresse und Daten hinterlegen. Ganz konkret!


Schade, so vergibt man vieles, denn wenn man nicht weiss, was einem erwartet, wenn man sich outet, dann outet man sich einfach nicht.

Pepsi mit Tava geht online für 35-49jährige


Pepsi bringt eine neue Marke für 35-45jährige: http://www.tava.com/. Sie wird gemäss NY Times nur online beworben. Doch wer auf die Website geht, wird enttäuscht: keine Markenerlebnisse für die neuen zuckerfreien Getränke. Und was die Events sollen? Das es ein Shakespeare Theater in NY gibt, aber was hat das mit Tava zu tun. Schade, man klickt Belangloses einfach nicht mehr an.
Und an Interaktion haben sie schon gar nicht gedacht.

Donnerstag, 13. März 2008

Versicherungen online verkaufen geht doch


Gemäss einer US-Studie wurden über 2 Millionen Autoversicherungen online verkauft. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 37% im Vergleich zu 2006. Quelle: Comscore

Dienstag, 11. März 2008

Internet-Recht auf 580 Seiten!

Domainrecht, Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht, E-Commerce-Recht und Datenschutzrecht - alle Rechtsbereiche, die ein im E-Business tätiges Unternehmen irgendwann einmal betreffen können, hat der Universitätsprofessor Thomas Hoeren am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster in einem 580-seitigen PDF-Ratgeber zusammengetragen: http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/Skript_Maerz2008.pdf

Viele dieser Rechtsthemen können eins zu eins für die Schweiz übernommen werden.

Freitag, 7. März 2008

Wer attackiert den Big Mac?


Unter www.mc-attack.de kann man Hamburger abschiessen - je nachdem, was man von Mc Donald's abschisst, gibts andere Punkte, die gutgeschrieben werden. Naja. Nichts neues, nichts wahnsinniges.

Mercedes-Benz geht mit dem CLC mobile


www.clc-mobilespecial.com tönt an, was einem auf dem Handy erwartet: Eva Padberg stellt da Movies, Downloads und vieles mehr zur Verfügung. Gut gemacht.

Mittwoch, 5. März 2008

Sparkasse macht Sieger


Eine "coole" Website: da sitzen zwei und reden miteinander. Thema: Sieger. Man kann T-Shirts mit Siegersprüchen bestellen und viel mehr. Toller Look, doch um was gehts eigentlich? Um Produkte der Sparkasse. Das findet man erst versteckt unter Erfinder.

Unterhaltung muss sein, doch dies ist doch zu weit weg von den Sparkassenprodukten. Hut ab vor dem Mut. Doch wenn das mal nicht schief geht und die Leute vorher wegklicken oder das eigentliche Thema nicht finden.

www.diesieger.de

Mitch&Co nur online


Auch wenn Tchibo mit der neuen Brand Strategie keinen Erfolg hat: die neue Michael Michalsky-Kollektion ist online. Wieder hervorragend mit Laien-Models gemacht. Einfach und doch mit hohem Erlebnisfaktor. Von Interone Worldwide (BBDO).

Dienstag, 4. März 2008

Der Kaugummi-Hasenstall


Bei der Verlängerung der klassischen Kampagne von Wrigley Kaugummis wird gezeigt, wie kleinen Hasen auf einer Ranch mit viel Liebe und Sonderbehandlung Zähnchen gezüchtet werden, die nach Früchten schmecken.

Unter www.juicy-fruit-ranch.de findet man Filme (unter Tagebuch), Spiele, Tagebuch(Blog). That's it. Tolle Aufmachung für wenig interaktiven Inhalt.

Montag, 3. März 2008

Was soll in deinem Leben einfacher werden?


Mit dieser Aufforderung wird auf die Website www.simpleaward.ch verwiesen. Eine Site, wo jeder seine Beiträge zur Vereinfachung der Welt hochladen kann, bewerten kann und auch etwas gewinnen kann. Eine Web2.0-Anwendung, die doch sehr trocken daher kommt. Doch die bereits vorhandenen Beiträge locken nicht wirklich zum bewerten oder mitmachen. Schade.
Mal schauen, ob die User etwas fantasievoller sind oder die Site ein Flop wird.

Dahinter steht: sunrise, Nokia und die Medienpartner, die diese Site pushen sollen.

Wer will Dirigent sein? Airwick machts möglich


Das Animal Orchestra steht den Surfern zur Verfügung, die schon immer mal die Einsätze verschiedener Musiker planen und orchestrieren möchten. Hübsch gemacht. Doch nur für eine kurze Verweildauer gedacht. Zu kurz, um hier beim Konsumenten auszulösen...
Auch die URL nicht glücklich gewählt: englisch und deutsch gemischt. Da kann man sich nur vertippen: www.animal-orchester.de

Freitag, 29. Februar 2008

Wo darf man noch rauchen? Von Reemtsma


Hier eine Community, die zeigt, wo man noch rauchen darf. Jeder kann die Google Map abfragen, aber auch neue Locations reinhängen.

www.smoke-spots.de von Reemtsma gesponsort.

neuer brasilianischer Autobauer ist Smart


Man konnte es in Blogs (z.B. Auto Motor und Sport) lesen: "Schon mal was von Cin King Motors gehört? Ich auch nicht. Ich hab auch keinen blassen Schimmer was dahintersteckt."

Horizont hats rausgefunden: Hinter www.cin-king.com steht anscheinend Smart. Da werden Fahrzeuge wie Slim Jim oder Circular 360 vorgestellt, die "Perfect cars for the City".

Verrückte Autos, lustige Portraits der Fahrer, Comic-Videos mit Beispielen im Strassenverkehr... viele unterhaltsame Gadgets. Doch für was eigentlich? Das Geheimnis ist noch nicht gelüftet. Die Gerüchteküche brodelt weiter zu dieser viralen online-Kampagne

Donnerstag, 28. Februar 2008

Euro 08 Fahnenträger


Wer sich bei Coke online angemeldet hat, erhielt Email-Post: jetzt werden 100 Fahnenträger für die Euro 08 gesucht. So hält sich Coke immer im Gespräch und fordert wieder zum mitmachen auf.

Occasionsportal der Sparkassen


Der deutsche Sparkassen- und Giroverbandes sowie der Deutschen Leasing AG lanciert ein neues Autoportal. Auf Gebrauchtwagen.de können Internet-Nutzer nach ihrem Wunschfahrzeug fahnden und es dann über die nächstgelegene Sparkasse finanzieren.

Leider ist die Site nicht sehr offen gestaltet. Und auch kühl. Doch jetzt muss man mal schauen, ob die Autofahrer das annehmnen.

Mittwoch, 27. Februar 2008

NYTimes berichtet: Bier-Brand im Web statt TV


A Mexican import, Pacifico, is filling its Web site (mexicoviapacifico.com) with 30 brand-centric video clips that celebrate a life centered on sun, sand, surf, street food and a willingness to eat extremely hot peppers or play checkers with bottle caps.


Die Site ist nicht gut gemacht, aber schon oft gesehen. Aber mit Videos zu jedem Ort integriert. Sympathischer Brand. Und sicher gut investiertes Geld, da die TV-Abdeckung in den USA einfach zu teuer ist.

Citroen C5: unfehlbar urdeutsch


Für England produziert: der TV-Spot zum neuen C5 bereits auf dem Netz: http://www.citroen.co.uk/newC5/entertainment.asp .


Da Mittelklassewagen als deutsche Domaine empfunden werden, bedient sich der C5 an deutschen Klischees - was die Deutschen unsympathisch macht! Und der Franzose vielleicht nicht ist. Geschmackssache!


Aber zuerst im Netz, danach im TV.

Dienstag, 26. Februar 2008

Converse mit neuer Website


Auch http://www.converse.de/ ist neu. Doch hier geht mehr Spass ab, als auf Toblerone.
Wer sich im Katalog bewegt, kann seine Schuhe individuell zusammenstellen und wird durch einen Sprecher begleitet. Doch mit der weiteren Interaktion hörts dann schon auf.
Zusammen mit Bewegtbild ist die Site eher State of the Art als unsere Schweizer Toblerone.

Toblerone mit neuer Schweizer Website


Unter http://www.toblerone.ch/ findet sich die neue Website. Klassischer Aufbau, wenig Bewegtbild und die Promotion wird noch als Promotion geführt (das macht kein Spass...). Schade um das Geld, das für diese statische Website ausgegeben wurde. Nicht State of the Art.

Welche Begriffe wurden am meisten gesucht?


Gefunden auf zweinull: welche Begriffe werden bei Google am meisten gesucht. Auf Google Trend kann das jeder selbst herausfinden. Interessant: Das Wort privacy (weltweit) und Datenschutz (Deutschland) nimmt im Suchvolumen laufend ab!

Gleichzeitig outen sich immer mehr in online-Communities. Mit den grossen Gefahren, dass diese Profile für falsche Zwecke weiter genutzt werden oder die Personen gar bedroht werden. Wann werden sich das die Surfer bewusst?

Don't fight Monday


Ein überraschender Spot von Monster auf youtube. Ob er sich trotz Überraschung viral verbreitet? Selbst anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=npQC7v73TXg

Coke Fridge-Plattform weiter genutzt


Eigentlich richtig: Da hat man mal viele Surfer auf eine Kampagnen-Site getrimmt, sodass sie wieder kommen, dann sollte man sie auch weiterhin nutzen. http://www.cokefridge.de/ wird jetzt genutzt, um das Coke Zero Game zu promoten und ab April gibts dann jeden Tag 2 EM-Tickets zu gewinnen. So lebt eine Site weiter.

Sonntag, 24. Februar 2008

Honda - statt the power of dreams: problem playground


Um ökologische Themen besser zu sensibilisieren, findet man auf der Honda UK-Spezialsite alle wichtigen Informationen: http://www.problemplayground.com/


Vom Look and Feel ganz anders aufgemacht - zu anders für meinen Geschmack.

Freitag, 22. Februar 2008

Red Bull Fliegertage online Lab


Nun kann man im online Lab üben: www.redbull.com/flightlab . Zuerst stellt man sich nen Flieger zusammen und macht dann Loops und alles mögliche. Und am Schluss kann man noch gewinnen.

Einfach und mit hohem Spassfaktor.

Donnerstag, 21. Februar 2008

jetzt online: Coke Zero Game zur Euro 08


Nachdem es bereits vor über einer Woche angekündigt war, ist es jetzt on air. http://www.cokezerogame.de/ . Wer die über 3000 virtuellen Meter auf den 4 verschiedenen Levels in 10 Minuten schafft und noch ein Coin übrig hat, kann gewinnen: Tickets an die Euro 08-Spiele.


Gut aufgemacht. Einfach verständlich. Und doch etwas Anforderungen an die User...

Mittwoch, 20. Februar 2008

Video wird sich online durchsetzen


Ob man es WebTV oder Video nennt, online wird sich Bewegtbild durchsetzen. Ein Beispiel: eine weitere grosse News-Site ist on Air, nämlich http://www.zoomer.de/ von Holtzbrink.


Und schon wird von der Presse gemotzt: Zuviel Video, zu wenig Text. Video ist stärker als Text. Auch online. Punkt. Daran werden sich alle, die sich mit online beschäftigen, zu halten haben.

Dienstag, 19. Februar 2008

wann werden die ersten Schweizer Sportler einen Online-Auftritt haben?


Der junge Kunstturner Fabian Hambüchen machts in Deutschland vor, was auch für Schweizer erreichbar wäre: http://www.fabianhambuechen.de/.


Mit seinem Lebenslauf, mit Videos, mit den wichtigen weiteren Terminen und natürlich auch mit den Sponsoren... sympathisch und zeitgemäss.

Freitag, 15. Februar 2008

Lovepeace - das neue Dating-Portal


http://www.lovepeace.ch/ als Dating-Portal erstaunt: es ist nämlich von Greenpeace gemacht. Man kann da nicht nur Freunde finden - so wie in jeder Web2.0-Community, sondern sich auch für Greepeace engagieren. Sind wir mal gespannt, ob das ankommt!

Trailer zum neuen Coke Zero Euro 08-Game


Der Trailer zum Online Game von Coke Zero anlässlich der Euro 08 ist bereit on air: http://demo.northkingdom.com/cokezerogame .

Der Held des Games wird also der Typ aus der Werbung sein... Der Trailer ist gut zusammen geschnitten und mal schauen, ob das Game dann auch die Erwartungen erfüllt, die der Trailer schürt.

Donnerstag, 14. Februar 2008

Free Internet von Sunrise


Nachdem die ganze Aktion auch offline mit Radio und Guerilla-Massnahmen gestartet wurde, bei der es um billigere Internet-Anschlüsse geht, läufts auch online rund: Nicht nur der Link zum Gratis-Song von Mark Sway "Gotta be free" ist zu finden, sondern jeder kann die fiktive Spraywand mit seinen Krizeleien besprayen. Einfach und sympatisch.


Gerade rechtzeitig zur Lancierung der neuen Kombi-Angebote von Sunrise.

Erste Erfahrungen aus dem 100 Tage alten Daimler-Blog

Das Daimler-Blog ist jetzt seit mehr als 100 Tagen im Amt. Hier ein persönlicher Interpretationsversuch des Moderators Uwe Knaus:
Die Anlaufkurve zum Start war sehr steil: Am zweiten Tag bereits 15.000 Seitenzugriffe. Da war ich schon überrascht. Allerdings war das die „Anfangsneugier“, die sich erwartungsgemäß schnell wieder gelegt hat. Die Seitenzugriffe haben sich aktuell auf erfreuliche 30.000 pro Monat eingependelt. Das ist zwar nicht riesig im Vergleich zu anderen, schon lange am Markt befindlichen Blogs, zeigt jedoch, dass sich bereits nach kurzer Zeit eine konstante Leserschaft herauskristallisiert hat.
Eine vergleichweise hohe Verweildauer von zwischen 3 und 4 Minuten macht zudem deutlich, dass sich die Leser nicht nur durchklicken, sondern auch Inhalte mitnehmen.In der Blogosphäre wurde ungläubig festgestellt, dass beim Daimler die Welt wohl noch in Ordnung sei. Es fehle an negativen Tönen im Daimler-Blog. An dieser Stelle mal ein Erklärungsversuch aus der Innensicht: Klassische Blogger wollen Reichweite. Dazu brauchen sie Leser, Kommentare und Verlinkungen. Das funktioniert wiederum am Besten, wenn man eine gegenteilige Meinung vertritt, polarisiert oder über negative Dinge oder Skandale schreibt.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Internet-Filmchen macht TV-Karriere für Fleurop


Nachdem nun das Internet-Video mit den zwei schwulen Truckern steht, wird es noch für das Fernsehen aufbereitet. Das Ganze läuft auf RTL, Pro 7 und Kabel 1 noch vor dem Valentinstag.

Old Spice bleibt harmlos - trotz neuer Agentur


Old Spice hat sich erneuert: http://www.oldspice.com/ . Doch das Ganze bleibt sehr harmlos - ohne Überraschungseffekt, den man spielend noch hätte einbauen können.
Und der abgehalfterte Sportler trägt auch nicht gerade zur Freude bei. Es ist der Schauspieler Comedian Will Farrell der mit seiner neuen 70er-Trashcomedy Semi-Pro startet.

Montag, 11. Februar 2008

Jetzt noch ein paar online-Spiele für die Euro 08?


Wer jetzt noch ein paar Allerweltsspiele für die Euro 08 sucht, findet online-Games ab Stange unter http://www.soccer-hero.de/


Damit man ja auch noch was auf der Site hat, wie Hunderte andere Unternehmen ja auch noch irgendwas anbieten, das zur Euro 08 passen könnte.

meet the models von S.Oliver Moden


Jetzt startet dann die Frühjahresmode, die in Kapstadt fotografiert wurde. Wer nicht nur die Inserate ansehen will, sondern auch mehr über die Models erfahren will, geht auf http://www.realpeoplesfashion.com/ und kann alles über die Models erfahren, sogar einen persönlichen Videobeitrag anschauen.


Somit werden die anonymen Models auf einmal zu Botschaftern der Marke.

Freitag, 8. Februar 2008

Bild wird immer unterhaltender: Mit Komiker Pocher


Oliver Pocher, bekannt als Komiker aus dem Fernsehen, tippt jeden Freitag zum kommenden Bundesliga-Spieltag. Damit wird die Site noch unterhaltender.
Weiteres Videoangebot: Anwalt Steinhöfer - meine Meinung. Auch auf www.bild.de

Donnerstag, 7. Februar 2008

Kennen Sie die 120 Vogelstimmen?


Der Schweizer Vogelschutz machts möglich:

Via Handy erhält der Laie informationen, um was für ein Vogel es sich denn da handeln könnte, der da so rumzwitschert.


Mehr als 120 der häufigsten Vogelarten der Schweiz werden dabei berücksichtigt. Per WAP kann man über verschiedene Suchkritierien den möglichen Vogel identifizieren. Ja - sogar Klingeltöne stehen zum donwload bereit. Den WAP-URL kann man per SMS bestellen (SVS an Nr. 939/CHF 0.20/SMS) oder manuell eintippen: http://wap.birdlife.ch/ .

die 200 besten Websites der Schweiz


Jetzt sind Sie wieder gewählt: die 200 besten Websites der Schweiz: http://www.anthrazit.org

Videos: die rasante Entwicklung geht weiter


BMW X6: Wer auf der BMW-Site die Fahrt im Video ansieht, staunt nicht schlecht: vor der Fahrt kann man das Fahrzeug in seiner Wunschfarbe und mit den gewünschten Felgen ändern und im anschliessenden Filmbeitrag fährt das Fahrzeug in genau dieser Kombination durch den Film.


Hier wurde reale Filmaufnahme mit Computeranimation verbunden.


Mittwoch, 6. Februar 2008

Euro 08: und der Sieger ist WebTV

Der Sieger von "Wir leben Zürich" ist das online-TV von Living-Zurich.tv, das jetzt mit dem Preisgeld starten kann. Der WebTV-Kanal kann von allen vom 1. Mai bis 30 Juni per Handy oder Cam upgeloadet werden.

Digitaler Ohropax


Ohropax ht ein digitales Ohropax entwickelt, das den Sound von Websites abschaltet. Auf Webseiten wie bit-world.de, hallgrimm.de und dispo-dieter.de kommt der rosa Ohrstöpsel bereits zum Einsatz, weitere Webseiten sollen folgen.


Ziel der Kampagne ist es, vor allem junge Nutzer für das Thema Gehörschutz zu sensibilisieren. Gute Idee, aber noch viel Arbeit, um bei vielen Websites dabei zu sein.

Dienstag, 5. Februar 2008

Special Site auf youtube für den Super Tuesday


Hier ein Beispiel eines gelungenen und einfachen Mashups: alle Videos zum Super-Tuesday mit Google Maps auf einen Blick: http://youtube.com/supertuesday

Montag, 4. Februar 2008

Redbulls X-Fighters



Schade, Red Bull hatte mit Ihrem interaktiven WebTV noch vor zwei Jahren Meilensteine gelegt. Nun eine Website mit WebTV, aber nicht mehr interaktivem WebTV. (André von Solutionpark: nicht traurig sein, denn der interaktive Ansatz war besser).

Damals konnte man die Filme anhalten und beim nächsten Besuch von dort aus weiterfahren. Man konnte gleich Emails versenden und Filmsequenzen empfehlen...

www.redbullxfighters.com

Passat CC - ab wann geht man online?


Man findet ihn unter www.volkswagen.com : den neuen Passat CC. Und man kann sich bereits registrieren für einen User-Bereich. Also noch vor der Marktlancierung im Frühsommer. Doch die Informationen im User-Bereich sind noch dürftig.


Es ist immer das gleiche Problem: Wieviel vor Markteinführung soll man online gehen? Ein kleiner Trick, der funktioniert: alle, die sich anmelden, werden regelmässig über online-updates informiert. Damit weiss jeder, dass noch mehr Infos kommen werden. Nicht nur per Email, sondern auch übers Handy!

mini.de - die zweite: jetzt mit dem MINI Clubman Special


Auf http://www.mini.de/ findet man seit drei Tagen auch das MINI Clubman Special von Interone Worldwide (BBDO):
Jetzt kann man sich einer neuen Bewegung anschliessen, sich im Hauptquartier treffen, den Think Tank anschauen und von sich ein Plakat als Teil der grossen Manifest-Gemeinde ausdrucken.

Sonntag, 3. Februar 2008

Definition Permission Marketing

Vielen Dank Thomas "Gaba" von Solutionpark, dass Du diese Definition für uns gefunden hast:

Permission marketing is the privilege (not the right) of delivering anticipated, personal and relevant messages to people who actually want to get them.

It recognizes the new power of the best consumers to ignore marketing. It realizes that treating people with respect is the best way to earn their attention.

Pay attention is a key phrase here, because permission marketers understand that when someone chooses to pay attention they are actually paying you with something precious. And there's no way they can get their attention back if they change their mind. Attention becomes an important asset, something to be valued, not wasted.

mini.de - die erste: ab heute überarbeitet


Die Überarbeitung auf den Frühling ist echt gelungen: http://www.mini.de/


Wer sich etwas genauer umsieht, findet im Navigationsbalken oben unter MINI erleben einige Perlen: so zum Beispiel auch die Mitfahrzentrale.

Freitag, 1. Februar 2008

Der neue Viralspot von Nike hart an der Grenze


Unter youtube zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=ZudarfWLzNc - der neue Nike-Spot. Der neue Schuh ist so leicht, sodass man meint, man schnürt die Haut... hart an der Grenze zu ekelig.