Mittwoch, 20. Februar 2008

Video wird sich online durchsetzen


Ob man es WebTV oder Video nennt, online wird sich Bewegtbild durchsetzen. Ein Beispiel: eine weitere grosse News-Site ist on Air, nämlich http://www.zoomer.de/ von Holtzbrink.


Und schon wird von der Presse gemotzt: Zuviel Video, zu wenig Text. Video ist stärker als Text. Auch online. Punkt. Daran werden sich alle, die sich mit online beschäftigen, zu halten haben.

Dienstag, 19. Februar 2008

wann werden die ersten Schweizer Sportler einen Online-Auftritt haben?


Der junge Kunstturner Fabian Hambüchen machts in Deutschland vor, was auch für Schweizer erreichbar wäre: http://www.fabianhambuechen.de/.


Mit seinem Lebenslauf, mit Videos, mit den wichtigen weiteren Terminen und natürlich auch mit den Sponsoren... sympathisch und zeitgemäss.

Freitag, 15. Februar 2008

Lovepeace - das neue Dating-Portal


http://www.lovepeace.ch/ als Dating-Portal erstaunt: es ist nämlich von Greenpeace gemacht. Man kann da nicht nur Freunde finden - so wie in jeder Web2.0-Community, sondern sich auch für Greepeace engagieren. Sind wir mal gespannt, ob das ankommt!

Trailer zum neuen Coke Zero Euro 08-Game


Der Trailer zum Online Game von Coke Zero anlässlich der Euro 08 ist bereit on air: http://demo.northkingdom.com/cokezerogame .

Der Held des Games wird also der Typ aus der Werbung sein... Der Trailer ist gut zusammen geschnitten und mal schauen, ob das Game dann auch die Erwartungen erfüllt, die der Trailer schürt.

Donnerstag, 14. Februar 2008

Free Internet von Sunrise


Nachdem die ganze Aktion auch offline mit Radio und Guerilla-Massnahmen gestartet wurde, bei der es um billigere Internet-Anschlüsse geht, läufts auch online rund: Nicht nur der Link zum Gratis-Song von Mark Sway "Gotta be free" ist zu finden, sondern jeder kann die fiktive Spraywand mit seinen Krizeleien besprayen. Einfach und sympatisch.


Gerade rechtzeitig zur Lancierung der neuen Kombi-Angebote von Sunrise.

Erste Erfahrungen aus dem 100 Tage alten Daimler-Blog

Das Daimler-Blog ist jetzt seit mehr als 100 Tagen im Amt. Hier ein persönlicher Interpretationsversuch des Moderators Uwe Knaus:
Die Anlaufkurve zum Start war sehr steil: Am zweiten Tag bereits 15.000 Seitenzugriffe. Da war ich schon überrascht. Allerdings war das die „Anfangsneugier“, die sich erwartungsgemäß schnell wieder gelegt hat. Die Seitenzugriffe haben sich aktuell auf erfreuliche 30.000 pro Monat eingependelt. Das ist zwar nicht riesig im Vergleich zu anderen, schon lange am Markt befindlichen Blogs, zeigt jedoch, dass sich bereits nach kurzer Zeit eine konstante Leserschaft herauskristallisiert hat.
Eine vergleichweise hohe Verweildauer von zwischen 3 und 4 Minuten macht zudem deutlich, dass sich die Leser nicht nur durchklicken, sondern auch Inhalte mitnehmen.In der Blogosphäre wurde ungläubig festgestellt, dass beim Daimler die Welt wohl noch in Ordnung sei. Es fehle an negativen Tönen im Daimler-Blog. An dieser Stelle mal ein Erklärungsversuch aus der Innensicht: Klassische Blogger wollen Reichweite. Dazu brauchen sie Leser, Kommentare und Verlinkungen. Das funktioniert wiederum am Besten, wenn man eine gegenteilige Meinung vertritt, polarisiert oder über negative Dinge oder Skandale schreibt.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Internet-Filmchen macht TV-Karriere für Fleurop


Nachdem nun das Internet-Video mit den zwei schwulen Truckern steht, wird es noch für das Fernsehen aufbereitet. Das Ganze läuft auf RTL, Pro 7 und Kabel 1 noch vor dem Valentinstag.

Old Spice bleibt harmlos - trotz neuer Agentur


Old Spice hat sich erneuert: http://www.oldspice.com/ . Doch das Ganze bleibt sehr harmlos - ohne Überraschungseffekt, den man spielend noch hätte einbauen können.
Und der abgehalfterte Sportler trägt auch nicht gerade zur Freude bei. Es ist der Schauspieler Comedian Will Farrell der mit seiner neuen 70er-Trashcomedy Semi-Pro startet.

Montag, 11. Februar 2008

Jetzt noch ein paar online-Spiele für die Euro 08?


Wer jetzt noch ein paar Allerweltsspiele für die Euro 08 sucht, findet online-Games ab Stange unter http://www.soccer-hero.de/


Damit man ja auch noch was auf der Site hat, wie Hunderte andere Unternehmen ja auch noch irgendwas anbieten, das zur Euro 08 passen könnte.

meet the models von S.Oliver Moden


Jetzt startet dann die Frühjahresmode, die in Kapstadt fotografiert wurde. Wer nicht nur die Inserate ansehen will, sondern auch mehr über die Models erfahren will, geht auf http://www.realpeoplesfashion.com/ und kann alles über die Models erfahren, sogar einen persönlichen Videobeitrag anschauen.


Somit werden die anonymen Models auf einmal zu Botschaftern der Marke.

Freitag, 8. Februar 2008

Bild wird immer unterhaltender: Mit Komiker Pocher


Oliver Pocher, bekannt als Komiker aus dem Fernsehen, tippt jeden Freitag zum kommenden Bundesliga-Spieltag. Damit wird die Site noch unterhaltender.
Weiteres Videoangebot: Anwalt Steinhöfer - meine Meinung. Auch auf www.bild.de

Donnerstag, 7. Februar 2008

Kennen Sie die 120 Vogelstimmen?


Der Schweizer Vogelschutz machts möglich:

Via Handy erhält der Laie informationen, um was für ein Vogel es sich denn da handeln könnte, der da so rumzwitschert.


Mehr als 120 der häufigsten Vogelarten der Schweiz werden dabei berücksichtigt. Per WAP kann man über verschiedene Suchkritierien den möglichen Vogel identifizieren. Ja - sogar Klingeltöne stehen zum donwload bereit. Den WAP-URL kann man per SMS bestellen (SVS an Nr. 939/CHF 0.20/SMS) oder manuell eintippen: http://wap.birdlife.ch/ .

die 200 besten Websites der Schweiz


Jetzt sind Sie wieder gewählt: die 200 besten Websites der Schweiz: http://www.anthrazit.org

Videos: die rasante Entwicklung geht weiter


BMW X6: Wer auf der BMW-Site die Fahrt im Video ansieht, staunt nicht schlecht: vor der Fahrt kann man das Fahrzeug in seiner Wunschfarbe und mit den gewünschten Felgen ändern und im anschliessenden Filmbeitrag fährt das Fahrzeug in genau dieser Kombination durch den Film.


Hier wurde reale Filmaufnahme mit Computeranimation verbunden.


Mittwoch, 6. Februar 2008

Euro 08: und der Sieger ist WebTV

Der Sieger von "Wir leben Zürich" ist das online-TV von Living-Zurich.tv, das jetzt mit dem Preisgeld starten kann. Der WebTV-Kanal kann von allen vom 1. Mai bis 30 Juni per Handy oder Cam upgeloadet werden.

Digitaler Ohropax


Ohropax ht ein digitales Ohropax entwickelt, das den Sound von Websites abschaltet. Auf Webseiten wie bit-world.de, hallgrimm.de und dispo-dieter.de kommt der rosa Ohrstöpsel bereits zum Einsatz, weitere Webseiten sollen folgen.


Ziel der Kampagne ist es, vor allem junge Nutzer für das Thema Gehörschutz zu sensibilisieren. Gute Idee, aber noch viel Arbeit, um bei vielen Websites dabei zu sein.

Dienstag, 5. Februar 2008

Special Site auf youtube für den Super Tuesday


Hier ein Beispiel eines gelungenen und einfachen Mashups: alle Videos zum Super-Tuesday mit Google Maps auf einen Blick: http://youtube.com/supertuesday

Montag, 4. Februar 2008

Redbulls X-Fighters



Schade, Red Bull hatte mit Ihrem interaktiven WebTV noch vor zwei Jahren Meilensteine gelegt. Nun eine Website mit WebTV, aber nicht mehr interaktivem WebTV. (André von Solutionpark: nicht traurig sein, denn der interaktive Ansatz war besser).

Damals konnte man die Filme anhalten und beim nächsten Besuch von dort aus weiterfahren. Man konnte gleich Emails versenden und Filmsequenzen empfehlen...

www.redbullxfighters.com

Passat CC - ab wann geht man online?


Man findet ihn unter www.volkswagen.com : den neuen Passat CC. Und man kann sich bereits registrieren für einen User-Bereich. Also noch vor der Marktlancierung im Frühsommer. Doch die Informationen im User-Bereich sind noch dürftig.


Es ist immer das gleiche Problem: Wieviel vor Markteinführung soll man online gehen? Ein kleiner Trick, der funktioniert: alle, die sich anmelden, werden regelmässig über online-updates informiert. Damit weiss jeder, dass noch mehr Infos kommen werden. Nicht nur per Email, sondern auch übers Handy!

mini.de - die zweite: jetzt mit dem MINI Clubman Special


Auf http://www.mini.de/ findet man seit drei Tagen auch das MINI Clubman Special von Interone Worldwide (BBDO):
Jetzt kann man sich einer neuen Bewegung anschliessen, sich im Hauptquartier treffen, den Think Tank anschauen und von sich ein Plakat als Teil der grossen Manifest-Gemeinde ausdrucken.

Sonntag, 3. Februar 2008

Definition Permission Marketing

Vielen Dank Thomas "Gaba" von Solutionpark, dass Du diese Definition für uns gefunden hast:

Permission marketing is the privilege (not the right) of delivering anticipated, personal and relevant messages to people who actually want to get them.

It recognizes the new power of the best consumers to ignore marketing. It realizes that treating people with respect is the best way to earn their attention.

Pay attention is a key phrase here, because permission marketers understand that when someone chooses to pay attention they are actually paying you with something precious. And there's no way they can get their attention back if they change their mind. Attention becomes an important asset, something to be valued, not wasted.

mini.de - die erste: ab heute überarbeitet


Die Überarbeitung auf den Frühling ist echt gelungen: http://www.mini.de/


Wer sich etwas genauer umsieht, findet im Navigationsbalken oben unter MINI erleben einige Perlen: so zum Beispiel auch die Mitfahrzentrale.

Freitag, 1. Februar 2008

Der neue Viralspot von Nike hart an der Grenze


Unter youtube zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=ZudarfWLzNc - der neue Nike-Spot. Der neue Schuh ist so leicht, sodass man meint, man schnürt die Haut... hart an der Grenze zu ekelig.

Mittwoch, 30. Januar 2008

WebTV jetzt auch auf Cash.ch


Web TV überall auf dem Netz und in der Schweiz immer noch im Dornröschen-Schlaf. Und jetzt endlich ein Beitrag auf Cash: www.cash.ch/special

Schmeckt das Kotelett fad?


Ein Hänger am Velo am Bellevue/Zürich macht mich drauf aufmerksam, dass wahrscheinlich die Sau ein armes Schwein war - ohne Platz, Licht und Stroh. Hingewiesen wird auf eine URL, die nach dem Trailer auf die Website von http://www.vier-pfoten.ch/ führt.


Hier die Landing-Page: http://www.keinschweingehabt.ch/

Viraler Spot: absolut gelungen! Für KitKat


Der Star des viralen Spots ist der Börsenmakler von Sogenal. Wunderbarer viraler Spot für KitKat Kekse. Top aktuell - wie die das so schnell hingekriegt haben?

Dienstag, 29. Januar 2008

Werde zu einem M&M


Wie wir selber als M&M-Schokokugel aussehen, können wir jetzt herausfinden. Auf http://www.becomeanmm.com/ gibt es einen M&M-Konfigurator, bei dem der Internet-Nutzer die kleinen Schokokugeln nach seinem Gusto individualisieren kann. Das fertige Männchen kann vor einen Hintergrund gesetzt und dann an Freunde und Verwandte weitergeleitet werden, die Hauptrolle in einem individuellen kleinen Animationsfilm spielen oder als Charakter in einem Online-Spiel fungieren. Wieder eine virale Kampagne nach dem Motto: Personalisiere und verschicke.

Das darf einer Webagentur nicht passieren!


Eine der ganz grossen online-Kampagnen war die Site mit Horst Schlämmer als Blog: http://www.schlaemmerblog.tv/. Mit fantastischen Klickraten und Weiterempfehlungen. Klar, dass auch nach der Kampagne die Surfer immer wieder kommen. Da gibt man die Domain nicht einfach sofort wieder frei.


Denn nun hat ein Pornoanbieter die freigewordene URL übernommen. Zwar schreit jetzt die Agentur und will rechtliche Konsequenzen umsetzen. Doch es darf erst gar nicht soweit kommen, denn die URL wurde viel zu früh wieder zurück gegeben.

Sonntag, 27. Januar 2008

Zum ersten Mal: eine Inseratekampagne für ein Widget


Eine ganze Seite im deutschen Focus für das Widget von UPS: www. ups.com/widget. Für mich ists die erste klassische Kampagne bei der es nur um ein Internet-Helfer (Widget) geht.

Grosse Communities


Immer wieder werde ich gefragt, wie gross die wichtigsten Communities sind und wo man dabei sein soll.


Hier die Antwort:

http://www.facebook.com/ ist mit 60 Mio. Mitglieder die grösste. Wer darauf Werbeformen wahrnehmen will, kann dies nicht über Mediaagenturen, sondern nur direkt.


Für Europa und die Schweiz wichtiger sind jedoch die Business-Community http://www.xing.com/ mit 5 Mio. Mitgliedern und StudiVZ mit ebenfalls etwa 5 Mio. Mitgliedern.


Neu ist http://www.piczo.com/ interessant: mit 30 Mio. Teenagern weltweit und etwa 2 Mio. allein in Deutschland. Und stark wachsend!

Freitag, 25. Januar 2008

ein Blog bringt doch etwas: Meghan McCain


Die Tochter des Präsidentschaftskandidaten McCain führt einen sympathischen Blog. Sicher ist er mit "Wahlkampferlebnissen" gespickt. Trotzdem gut aufgemacht. Auch mit Videobeiträgen!
persönlich, poppig und wenig politisch: http://mccainblogette.com/

online-Schreibfabrik der Post


Im Tram wird sie auf Flyern beworben: www.post.ch/schreibfabrik. Dort kann jeder Briefe schreiben (viele Mustertexte) und Flyer gestalten (viele Vorlagen).

Alles geht ganz schnell und entspricht dem Zeitgeist. Ob so die Gewohnheiten geändert werden können, wenn alle nur noch SMSlen oder Email senden?


Die Idee jedoch ist gut und die online-Umsetzung hebt sich durch die Einfachheit positiv ab!

Donnerstag, 24. Januar 2008

gute online-Dialogführung mit dem schlechtesten Koch


Langsam endet die Kampagne des Kochmagazins von Annemarie Wildeisen: Jetzt kann noch gevotet werden für den schlechtesten Koch unter http://www.maenner-an-den-herd.ch/.

Das Voting steht im Vordergrund.

Doch man findet auch täglich eine neue Rezeptidee (ein bisschen wenig) und teast damit das Kochmagazin an.

Und man kann unverbindlich mal ein Einsteiger-Abo für 10 Franken anfordern.

Aus Dialogsicht optimal: langsam den potentiellen Kunden ans Thema Kochen führen, mit Rezepten teasen und ein Test-Abo, bevor dann der eigentliche Kaufmoment erfolgt.

Mittwoch, 23. Januar 2008

Ballantine's macht Filmstars


Ab dem 28. Januar haben Nutzer auf der Microsite http://www.leaveanimpression.de/ die Möglichkeit, ihre Digitalfotos in den aktuellen Spot zu integrieren. Die individualisierten Filme können an versendet, in eine Galerie gestellt und von anderen Nutzern angesehen werden.


Der Clip mit den meisten Klicks wird Ende März auf Pro Sieben ausgestrahlt.

Google kooperiert mit Publicis

Zusammen wollen die beiden Partner einen neuen Ansatz in Sachen digitaler Werbung entwickeln und das technische Knowhow von Google mit dem kreativen Talent von Publicis koppeln. Die Verbindung von Kreativität und Technik würde bislang im Online-Werbemarkt fehlen und Publicis und Google einen First-Mover-Bonus einbringen, sind die beiden Unternehmen überzeugt. Google-Chef Eric Schmidt hält dabei eine Art von Open Source Advertising für denkbar, berichtet die "New York Times". Publicis-CEO Maurice Levy indes wünscht sich von der Zusammenarbeit unter anderem bessere Analysemöglichkeiten, die den Agenturen dabei helfen sollen, ihr gewünschtes Zielpublikum im Web zu erreichen und für ihre Kunden einen schnelleren Return of Investment zu erzielen.

jetzt wird jeder zum Videostar: Mogulus machts möglich


http://www.mogulus.com/ tippen, Account anlegen, ins Mogulus Studio wechseln, Kamera wählen, Knopf drücken und schon läuft das eigene 24-Stunden Live-Programm im Web. Mogulus hält sein Versprechen, erschreckend einfach Videoinhalte live ins Netz zu streamen. Die sonst übliche Verzögerung von 10 bis 20 Sekunden, haben die Mogulus-Macher auf 1-2 Sekunden reduziert.
Mit dieser neuen Web2.0-Anwendung ist Mogulus nicht alleine, sonder auch der US-Dienst ustream.tv

Kauf Dir einen Fussballklub


Mit 35 Pfund bist Du dabei, wenn Ebbsfleet United durch http://www.myfootballclub.co.uk/ gekauft wird. Und als Mitglied kann jeder seine Meinung zum Team und Mitentscheider werden.

Audis Projekt Rosen - viel Effekte um den neuen A4?


Die Spanier haben sich für Audi etwas einfallen lassen: http://www.proyectorosen.com/ . Auf youtube findet sich auch der Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=jfe80be1uHo .


Im Video fühlt man sich wie in einem Wargame - mit Hubschraubern und mit deutschen Wissenschaftlern. Anscheinend spielt der Name Rosen auf einen Wissenschafter Nathan Rosen an, der 1935 mit Albert Einstein den EPR-Effekt veröffentlichte.


Also alles wahnsinnig aufwendig - und anscheinend dreht es sich dann jedoch nur um die Lanzierung des A4. Effektvoll und hohe Erwartungshaltung, die aufgebaut wird. Und simple die Lösung: A4. That's it.


Schade, irgendwie ist man doch enttäuscht.

Dienstag, 22. Januar 2008

wieder eine wichtige Hürde genommen: Web und Freunde


Aus der neuesten comScore Pharmaceutical Solutions Studie: Frauen suchen im Web eher Informationen über Gesundheit und Krankheit als Freunde oder Familienangehörige zu fragen. Damit ist das Web für die Infosuche stärker als das persönliche Bezugsnetz!

Montag, 21. Januar 2008

flipbook auf youtube (erschien auch auf CNN)


Nach dem Persil-Buch nun das sogenannte human flipbook mit Tshirts. Dieser Spot erschien auch auf CNN: Wirkungsziel erreicht.

Persil mit einem sympathischen Pop-up auf youtube


Persil versucht sich ebenfalls ein grünes Image zu geben. Mit dem sympathischen Video auf youtube, der mit einem gebastelten Pop-up-Buch arbeitet, gelingt es auch!

Freitag, 18. Januar 2008

So schnell gehts im Netz: das Logo der Olympiade


Schnell wird vieles im Netz verbreitet. Hier zum Beispiel die Entstehung des neuen Logos der Olympiade in Beijing.

Donnerstag, 17. Januar 2008

Die Lynx-Kampagne geht weiter.


Dieses Mal geht es um Insights, wie man am besten anmacht. Mit Tipps, aber auch Videos, wie man vorgehen soll. Hier spürt man den Trend hin zu Web TV und Video-Unterhaltung. Alles unter http://www.lynxeffect.com/

Google bei den mashups immer noch vorne


Mashups, also sogenannte Vermischung zweier Inhalte (zum Beispiel Google Maps mit dem Verzeichnis aller zu vermietenden Wohnungen der Schweiz) sind weiterhin auf dem Vormarsch. Nun sind 2600 mashups analysiert worden, um zu schauen, welche Anwendungen am meisten genutzt wurden. Google Maps bleibt mit grossem Abstand vorne.

Mittwoch, 16. Januar 2008

Handball-Sponsor Toyota - auch online gelungen!


So stell ich mir auch online ein sauberes Sponsoring auf einem Portal vor: http://www.toyota-handball.de/. Hier findet man gleichberechtigt Informationen zu Handball (Bundeliga), News zur EM aber auch eine Community und einige Toyota-Informationen. Ausgewogen, informativ und für den Handball und für Toyota absolut gut gemacht.

Montag, 14. Januar 2008

Job in der Happyness Factory bei Coke


Wer möchte da nicht mitarbeiten: zusammen mit den niedlichen Kerlchen in der Happyness Factory von Coke? Einfach anmelden - und viele kleine Spiele finden sich drin.

Huettengaudi von McDonalds

Die Promotionssite von McDonalds Deutschland www.huettengaudi.de ist eher ein Huettengähn. Dort kann man sein Facepicture raufladen und damit einem virtuellen Schuhplattler ein Gesicht geben und man kann mit Schuhplattlen loslegen. Die Verbindung zu McDonalds bleibt schwach: es gibt zwei neue Produkte... Big Cheese und Big Rösti.

Donnerstag, 10. Januar 2008

Interone Worldwide (BBDO) auf Platz 2 im Kreativ-Ranking


Jetzt ist das 2007-Kreativ Ranking für Deutschland erschienen. Interone liegt dabei auf Platz 2. Gratulation an die Freunde in München und Hamburg. Zur Überraschung liegt Neue Digitale nur auf Platz 6. Doch das wird sich sicher auch wieder verändern.

Das White House bloggt vom Nahost-Trip


Das Weisse Haus bloggt zur Reise in den Nahen Osten. Zu finden unter http://www.whitehouse.gov/infocus/mideast/notes/index.html

Unkreativer Kreativ-Wettbewerb von Apple


Sehr sachlich nüchtern lädt Apple zu einem Kreativ-Wettbewerb unter http://www.apple.com/ ein. Zu gewinnen gibts MacBooks udn iPods. Thats it.

Eine Nacht im Hotel "Ikea"


http://marklivesinikea.com/ - wie der Name sagt, Mark geht ins Hotel "Ikea" und schläft dort mit all seinen Sachen. Mark Malkof ist bekannt für sein video 171 Starbucks, wo er alle Geschäfte in Manhattan in einem Tag besucht hat: http://www.171starbucks.com/. Und nun die Videos aus dem 24-Stundenaufenthalt bei Ikea.


Mittwoch, 9. Januar 2008

Goal United mit Coca Cola und Nokia


Wer bei http://www.goalunited.org/ mitmacht, kann einen eigenen Fussball-Club gründen und mitspielen. Die Einstiegsseite kommt ohne Werbung daher und schafft daher mal die Angst weg, mit Werbung zugemüllt werden. Sanft wurde die Werbung von Nokia und Coke eingebettet: auf den Trickot der virtuellen Spieler, im Live-Tikcer und in der Tageszeitung des Spiels. So sollte "Sponsoring" sein!

Clubbing TV auf Carlsberg


Web TV ist jetzt auf http://www.carlsberg.de/ zu finden und zwar zu Clubs und Veranstaltungen. Die ganze Site ist grosszügig gemacht, reduziert auf ein paar Themen. Doch diese dürften inhaltlich schon etwas mehr bringen. So wird Grosszügigkeit und Themenreduktion zur Dürftigkeit...

Dienstag, 8. Januar 2008

Wie wird ein Audi R8 gebaut?


Wer sehen will, wie ein Audi R8 gebaut wird, kann sich au der englischen Website informieren: http://microsites.audi.co.uk/r8launch/#. Tolles Layout, einfacher Aufbau und integrierte Videos.

Alicia Keys kurbelt myvideo.de an


Im Fernsehen wirds gepusht: Auf Sat1 werden die Zuseher aufgefordert, Ihr Video auf http://www.myvideo.de/ zu stellen, das von Alicia Keys selbst dann als bestes gewählt wird.